Effektivere Steuer- und Finanzdienstleistungen mit F2
Betrugsvermeidung und Fehlerreduktion durch neuen digitalen Prozess – Prüfdienste wesentlich effizienter
HERAUSFORDERUNG
Es sollten Betrugsfälle und Fehler bei der Bearbeitung von Dividendensteuererstattungen verringert werden. Der papierbasierte Prüfungsprozess und die nur manuellen Kontrollen war fehleranfälliger und eröffneten damit das Potenzial für Betrugsfälle.
LÖSUNG
Die Lösung bestand darin, einen digitalen Prozess mit einem Fachverfahren für Qualitätskontrolle bereitzustellen. Der Prozess wird nun vom Eingang des Antrags bis zur Zahlungsbereitschaft digital verwaltet. Die Sachbearbeiter*innen folgen einem Standardfachverfahren, das in einer Checkliste beschrieben wird, um sicherzustellen, dass alle richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Zusätzlich wurde eine Entscheidungsunterstützung bereitgestellt: das System prüft auf ungewöhnliche Muster, z.B. auf solche, die bekanntermaßen auf Betrug oder Fehler hinweisen. Die Steuerbehörde verwendete F2 als Kernsoftware und konfigurierte darüber hinaus bestimmte Fachverfahren, um den Workflow zu verwalten. Es war jedoch auch notwendig, spezifische Berechnungsdienste und ältere Systeme zu integrieren. Ferner wurden verschiedene Dashboards eingerichtet, um Betriebsansichten der Fallzahlen sowie des dazugehörigen Status in Echtzeit zu ermöglichen.
VORTEILE VON F2
F2 ermöglicht nicht nur einen einfachen und übersichtlichen Prozessüberblick, sondern gibt auch Aufschluss über aktuell laufende Fachverfahren und Prozesse sowie deren Status. Seit der Implementierung des Systems werden wesentlich weniger Forderungen akzeptiert. Für interne Benutzer gestaltet sich die Arbeit rund um die Vorgänge nun wesentlich einfacher, da die gesamte Dokumentation rund um einen Vorgang an einem Ort gespeichert ist und es eine klare Anleitung gibt, was zu tun ist. Dies bedeutet, dass mehr Zeit für die Analyse des Inhalts des Vorgangs aufgewendet werden kann, anstatt einfach die Vorgangsinformationen nachzuverfolgen. Das Hinzufügen einer automatisierten Überprüfung hat es einfacher gemacht, verdächtige Fälle oder solche zu identifizieren, die einer weiteren Untersuchung bedürfen. Für Kunden hat die Digitalisierung des Schadensprozesses zu einer besseren Qualität der Vorabinformationen geführt. Dank F2 hat die dänische Steuerbehörde hat eine digitale Transformation erlebt: Es besteht nun volle Prozesskontrolle.
Volumen der bearbeiteten Ansprüche
Rund 350.000 pro Jahr