Liebe*r Leser*in
cBrains neue Broschüre enthält 20 Projekte, die demonstrieren, wie Klimaschutz mittels Digitalisierung schneller umgesetzt werden kann.
Die Broschüre finden Sie hier zum Download (auf Englisch):
Whitepaper: Applied Climate Software for Governments (Link)
Zusammenfassung auf Deutsch
Die 20 Projekte sind aus zahlreichen Bereichen, die wichtig für den Klimaschutz sind, zum Beispiel:
Landwirtschaft & Landnutzung
Energiewirtschaft
Schutz der Artenvielfalt
Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement
Kontrolle von gentechnischen Ressourcen
Der größte Stolperstein bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen ist häufig: Von der politischen Entscheidung bis zur erfolgreichen Umsetzung in Verwaltung und Wirtschaft vergeht zu viel Zeit - weil die notwendige IT nicht vorhanden ist oder die neuen Verwaltungsprozesse noch nicht etabliert sind.
cBrain kennt viele Prozesse zum Klima- und Umweltschutz und hat dafür bereits Prozessvorlagen. Einige dieser Prozessvorlagen stellen wir Behörden weltweit zur Verfügung.
Bereits digitalisierte Verwaltungsprozesse können schnell für neue Behörden und Länder angepasst werden, weil Verwaltungsprozesse zum Klima- und Umweltschutz aufgrund internationaler Abstimmungen und Abkommen oft ähnlich sind. Wir nennen diesen Teil unserer Software deshalb Klimasoftware.
Bei unseren Klimasoftwarelösungen handelt es sich um eine sich weiterentwickelnde Prozessbibliothek von Best Practices für die schnelle Wiederverwendung in verschiedenen Verwaltungen.
Typische Verwaltungsprozesse im Zusammenhang mit dem Klima- und Umweltschutz sind:
Diese typischen Prozesse werden von vielen Verwaltungen auf eine ganze Reihe unterschiedlicher Klima- und Umweltherausforderungen angewendet.
Mit dieser Art von Standardisierung ist eine Umsetzung von der politischen Entscheidung bis zur digitalen Verwaltung in wenigen Wochen möglich. In der Broschüre werden dafür typische Anwendungsfelder gezeigt.
Der UN-Generalsekretär sagte: „Die jüngsten technologischen Fortschritte bieten bahnbrechende Möglichkeiten zur Beobachtung und zum Schutz der Umwelt sowie der allgemeinen Gesundheit des Planeten. Durch eine entsprechende Nutzung kann die digitale Revolution so gesteuert werden, dass sie den Klimawandel bekämpft und die globale Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und das menschliche Wohlergehen fördert.“
Wir freuen uns, Teil einer Weltgemeinschaft zu sein, die sich um die Erhaltung unseres Planeten mit innovativen Lösungen bemüht.
Wenn Sie Kommentare oder Fragen haben, freue ich mich sehr, von Ihnen zu hören. Sie können mir gerne direkt schreiben.
Mit besten Grüßen,
Robert Lentz (rl@cbrain.com)