Liebe*r Leser*in
Die Stadtverwaltung von Aarhus hat sich entschieden, mit F2 zu arbeiten. Aarhus ist die zweitgrößte Stadt in Dänemark. F2 wird damit zunehmend auch im Kommunalen Bereich eingesetzt.
Die Stadtverwaltung von Aarhus wird die F2 Leitungsunterstützung nutzen, einschließlich der Verwaltung von Genehmigungen und Sitzungsunterlagen mit Zugriff über PC, Tablet und Mobiltelefone.
Die F2 Leitungsunterstützung wurde ursprünglich für den Einsatz in Ministerien entwickelt. F2 Leitungsunterstützung ist heute die digitale Plattform in fast allen dänischen Ministerien, zukünftig wird Sie auch in der Stadtverwaltung von Aarhus eingesetzt.
cBrain hatte bereits eine Ausschreibung der Stadt Kopenhagen gewonnen – die Hauptstadt Dänemarks. Dort unterstützt F2 bereits die Verwaltung mit rund 4000 Mitarbeitenden.
Der Grund für die Implementierung von F2 in Leitungsbereichen besteht oft darin, wichtige Entscheidungen nicht mehr via E-Mail zu treffen, eine bessere Möglichkeit zur Sicherstellung von Fristen zu haben, eine bessere Kontrolle darüber zu haben, wo die Entscheidung auf die Genehmigung wartet, insgesamt einen schnelleren Genehmigungsprozess zu haben sowie auf Nachhaltigkeit zu setzen, da weniger Papier gedruckt und verteilt wird.
Falls Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie sich gern die Unterlage F2 für Städte herunterladen.
Wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen dazu haben, können Sie mir gern direkt schreiben.
Mit besten Grüßen,
Robert Lentz (rl@cbrain.com)