Sentry Page Protection

cBrain nahm im März 2023 an der UN-Wasserkonferenz teil mit Klimasoftware-Lösungen für das Globale Wasseraktionsprogramm

Liebe*r Leser*in

cBrain nahm an der UN-Wasserkonferenz 2023 teil, die vom 22. bis 24. März 2023 im UN-Hauptquartier in New York stattfand. Die Konferenz wurde am Weltwassertag mit dem Ziel eröffnet, ein Wasseraktionsprogramm zu erstellen, um die globale Wasserkrise zu bewältigen und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.

Gemeinsam mit der dänischen Generalkonsulin in New York, Berit Basse, war cBrain während der Konferenz Gastgeber einer Veranstaltung über digitale Lösungen der Behörden im Bereich Wasser.

Die Spende wird es Regierungen auf der ganzen Welt ermöglichen, Zugang zu den notwendigen Instrumenten zu erhalten, um die erfolgreichen digitalen Wassermanagementlösungen der dänischen EPA nachahmen zu können.

Viele Grüße

Ihr Robert Lentz (rl@cBrain.com)


Vereinbarung mit der dänischen Einwanderungsbehörde

Liebe*r Leser*in

cBrain hat eine Vereinbarung mit der dänischen Einwanderungsbehörde zur Einführung von F2 unterzeichnet.

cBrain hat bereits Vereinbarungen mit dem Ministerium für Einwanderung und Integration, der dänischen Rückführungsagentur und der dänischen Agentur für internationale Anwerbung und Integration bekannt gegeben.

Die neue Vereinbarung mit der dänischen Einwanderungsbehörde bedeutet, dass cBrain nun Aufgaben für alle Einrichtungen des Ministeriums für Einwanderung und Integration löst.

Viele Grüße

Ihr Robert Lentz (rl@cBrain.com)


cBrain hat in der Ukraine eine Vereinbarung zur Unterstützung des Wiederaufbaus der kommunalen Infrastruktur in Makariv unterzeichnet

Liebe*r Leser*in

cBrain hat in der Ukraine eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet mit dem Ukrainischen Fonds für Energieeffizienz und Energieeinsparung (UFEES), einer staatlichen Behörde in der Ukraine, und dem Siedlungsrat von Makariv in der Region Kiew.

Als ersten Schritt der Vereinbarung hat cBrain ein F2-basiertes Pilotprojekt initiiert, um die Verwaltung der Gemeinde Makariv zu digitalisieren.

Ziel ist es, auf der Grundlage von F2 und dänischen Best Practices in der Verwaltung, das Management, die Verwaltung und das Fallmanagement im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der Infrastruktur der Gemeinde zu unterstützen, die während der Besetzung der Region zerstört wurde.

Wir freuen uns, zum Wiederaufbau in der Ukraine beitragen zu können.

Viele Grüße

Ihr Robert Lentz (rl@cBrain.com)


Release Note für F2 Manager Version 1.101 im Kundenportal verfügbar

hiermit erhalten Sie die Release Note für die F2 Manager 1.101.

Vorangegangene Release Notes und Aktualisierungszusätze zum F2 Manager finden Sie im Kundenportal auf der Seite F2 Manager.

An dieser Stelle der Inhalt der aktuellen Release Note.

F2 Manager

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Manager bei Synchronisierung unerwartet beendet wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Manager vorübergehend keine Daten abrief, wenn sich der Benutzer über MSAL angemeldet hatte.

F2 Manager Intune

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass F2 Manager Intune vorübergehend keine Daten abrief

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Release Notes haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartner*innen von cBrain oder schreiben Sie mir.

Mit besten Grüßen

Georg (gep@cbrain.com)


Klimawald-Stiftung Dänemark arbeitet mit F2, um Aufforstungsprojekte zu unterstützen. Ein neues F2-Klimasoftware-Projekt.

Liebe*r Leser*in

cBrain liefert F2 als neue digitale Plattform für die dänische Klimawald-Stiftung.

F2 unterstützt die Verwaltung von Fördermitteln, einschließlich der Entgegennahme von Anträgen auf der Grundlage von Kartendaten, die Gewährleistung einer effizienten Fallbearbeitung und Protokollierung sowie die Unterstützung der weiteren Arbeit der Stiftung.

Seit 1990 hat die globale Entwaldung eine Rate von 800 Fußballfeldern pro Stunde erreicht. Überall auf der Welt ist die Aufforstung deshalb ein wesentlicher Bestandteil der Klimaschutzpläne. In Dänemark soll die Klimawald-Stiftung durch die Aufforstung von Wäldern und die Rückgewinnung von kohlenstoffreichen Landflächen.

Die Lösung ist bereits in Betrieb und bearbeitet die Antragsrunde aus dem Herbst 2022 in F2.

Unter diesem Link können Sie die Webseite der dänischen Klimawald-Stiftung besuchen: https://www.klimaskovfonden.dk/ (auf dänisch).

Weitere Informationen zum Projekt hatten wir im Sommer veröffentlicht, und Sie finden diese in unseren News unter diesem Artikel: Dänische Klimawald-Stiftung nutzt F2 zur Unterstützung von Aufforstungsprojekten.

Herzlich Willkommen bei der Klimawald-Stiftung.

Mit besten Grüßen

cBrain


cBrains Nachhaltigkeits-Bericht für 2022 ist ab sofort verfügbar (CSR-Bericht), inklusive fünf spannender Kundenprojekte und cBrains Vorhaben, ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden

Liebe*r Leser*in

cBrain Nachhaltigkeits-Bericht für das Jahr 2022 ist erschienen. Der Titel des diesjährigen Berichts lautet:

Auf English: „Closing the Time Gap from Decision to Delivery”

Auf Deutsch: „Schließung der Zeitlücke von der Entscheidung bis zur Lieferung“.

Der Nachhaltigkeits-Bericht (CSR-Bericht) bietet eine aktualisierte Einführung in das Unternehmen cBrain mit seinem Fokus, vor allem 3 der 17 SDG-Ziele der UN voranzutreiben. Die SDG sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN).

cBrain fokussiert sich auf die folgenden drei SDG-Ziele:

  •  SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

  • SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

  • SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der nachhaltigen Ziele

Der Bericht ist auf Englisch verfasst. Die Überschriften des Nachhaltigkeitsberichtes lauten (übersetzt):

Einstieg

  • cBrains Weg zur Nachhaltigkeit

  • Best-Practice-Prozessbibliotheken

  • Technologie für Demokratie

  • Den Klimaschutz vorantreiben

 Kundenprojekte

  • Den Zeitverzug bei Entscheidungen verkürzen

  • Die Kreislaufwirtschaft zum Leben erwecken

  • Beschleunigte und nachvollziehbare Wiederaufforstung

  • Förderung einer klimafreundlicheren Landwirtschaft in Kalifornien

  • Sicherheitsüberprüfung ausländischer Direktinvestitionen

 Werte und Kultur

  •  Wir machen uns startklar, ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein

  • Die cBrain-Werte in der Umsetzung

  • Verantwortungsvolles Unternehmertum

Sie können den Bericht ab sofort auf unserer Webseite auf Englisch herunterladen: https://cbrain.dk/csr-rapporter.

In Kürze wird der Bericht auch gedruckt vorliegen. Wenn Sie Interesse an einem gedruckten CSR-Bericht haben, kontaktieren Sie gern Ihre*n Ansprechpartner*n oder schreiben Sie mir.

Herzliche Grüße

cBrain


Microsoft hat den Support für Windows 7 Ende 2022 eingestellt

Liebe*r Leser*in

Microsoft hat den Support für Windows 7 Ende 2022 eingestellt. Der Windows Extended Support lief im Januar aus.

cBrain plant daher, Windows 7 aus unseren F2 Softwareanforderungen zurückzuziehen.

Wenn Sie dazu Fragen oder Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an Christian Ermel cer@cbrain.com.

Herzliche Grüße

Georg (gep@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 9.8 im Kundenportal verfügbar

Liebe*r Leser*in

hiermit erhalten Sie die Release Note für die F2 Version 9.8. Vorangegangene Release Notes und Aktualisierungszusätze finden Sie auf der Seite F2 Version 9.

An dieser Stelle der Inhalt der aktuellen Release Note.

F2 Desktop: Neue / Geänderte Funktionalität

  • Das PDF-Erstellungsprogramm reagiert nun schneller, wenn viele Konvertierungsaufgaben in der Warteschlange stehen und startet neue Hilfsprozesse früher

F2 Desktop: Behobene Fehler

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm zum Erstellen von PDF-Dateien lief, jedoch keine Aufgaben ausführte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Tooltipp bei nicht bearbeitbaren Textfeldern von Beteiligten fehlte.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass das Programm zum Erstellen von PDF-Dateien nicht reagierte, wenn es beendet werden sollte

Wenn Sie Fragen zu den Release Notes haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartner von cBrain oder schreiben Sie mir.

Mit besten Grüßen

cBrain


Release Note für F2 Version 10.1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r Leser*in

Die Release Note für die F2 Version 10.1 ist jetzt verfügbar auf F2 Docs unter folgenden Link:
Release Note für die F2 Version 10.1.

Die Versions Notes und Release Notes ab der F2 Version 10 finden Sie alle in F2 Docs, ebenso wie die F2 Handbücher. Mehr dazu erfahren Sie im kürzlich erschienen Artikel F2 Docs – Alle F2-Benutzerhandbücher auf einer Webseite.

In den folgenden Bereichen gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen.

Verbesserte Funktionen in:

  • F2 Basis

  • cPort

  • F2 Seriendruckfelder

  • F2 Genehmigungen

  • F2 Self-Service

Fehlerbehebungen in:

  • F2 Basis

  • F2 Touch (Handy-Version)

  • F2 Hilfe

  • F2 Anfrage

  • F2 Genehmigung

  • F2 Metadatenentferner

  • F2 Rest

  • F2 Zugänglichkeit

 

Die vollständige Release Note der F2 Version 10.1 finden Sie in F2 Docs. Wenn Sie Fragen zu den Release Notes haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartner*innen von cBrain oder direkt an mich.

Mit besten Grüßen,

Georg Preller
gep@cbrain.com


Neu im Kundenportal: Das Benutzerhandbuch "F2 Konfiguration - Erleichterte Anwendung" beschreibt, wie Sie das F2-Setup vor dem Testen der Barrierefreiheit durchführen

Liebe*r Leser*in,

Sie finden ab sofort das Handbuch „F2 Konfiguration – Erleichterte Anwendung“ für die F2 Version 9 im cBrain Kundenportal. Das neue Handbuch beschreibt schrittweise das F2-Setup, welches Sie benötigen, um den Test auf Barrierefreiheit durchführen zu können.

Der direkte Link zum Benutzerhandbuch lautet: F2 Konfiguration - Erleichterte Anwendung.

Die richtige Konfiguration von F2 stellt sicher, dass alle notwendigen Funktionen für die Navigation und der F2-Funktionalität zur Verfügung stehen. Dies betrifft auch die Unterstützung von Screen-Readern, die Navigation mittels Tastaturbefehlen, mögliche Kontrastanpassungen und die Wiedergabe von Handlungsbenachrichtigungen.

Im Bereich F2 Barrierefreiheit auf unserem Kundenportal finden Sie das Handbuch zusammen mit weiterer relevanter Dokumentation und Information zur barrierefreien Anwendung von F2.

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Viele Grüße

Norman (nos@cbrain.com)


Tipps & Tricks - Ein neuer Bereich im Kundenportal. Dort finden Sie die kleinen Kniffe des Alltags, mit welchen Sie noch besser in F2 arbeiten können.

Im Kundenportal gibt es einen neuen Bereich: Tipps und Tricks. Dort finden Sie die kleinen Kniffe des Alltags, mit welchen Sie noch besser in F2 arbeiten können.

Beispiel: Mit einem Klick die richtige Suchliste öffnen

Gestern habe ich mit Linda am Newsletter für das Kundenportal gearbeitet. Dabei öffneten wir die Suchliste für die Webseite.

Normalerweise brauche ich dafür 2 Klicks:

  1. Ich öffne einen neuen Reiter in F2.

  2. Ich suche die Suchliste und klicke sie an.

Dabei muss ich mit der Maus einmal nach oben auf dem Bildschirm fahren, um den neuen Reiter zu öffnen, und dann im neuen Reiter nach Links zur Suchliste navigieren. Daran hatte ich mich gewöhnt.

Linda macht es einfacher: Sie nahm meine Maus, klickte auf der Suchliste mit der rechten Maustaste und dann auf den Menüpunkt „In einem neuen Reiter öffnen“. Fertig.

Der neue Reiter öffnet sich automatisch in der richtigen Suchliste. Das geht viel schneller. Mit der Maus muss ich deutlich weniger über den Bildschirm fahren.

[Am Ende des Artikel finden Sie einen Link zu diesem Tipp mit Screenshots]

Die kleinen Annehmlichkeiten des Lebens

Immer wieder zeigt uns jemand aus dem Team eine interessante Arbeitsweise:

  • Robert arbeitet mit vielen Tastaturbefehlen und sprintet damit durch F2

  • Catrin mag die Emojis im Chat

  • Meine neuste Entdeckung ist, dass man mit Drag-and-Drop Schriftstücke zwischen Dokumenten kopieren kann

Tipps & Tricks sind die Sahnehäubchen für die Arbeit mit F2. Es geht nicht um Basisfunktionen, sondern um die kleinen, interessanten Annehmlichkeiten – die man sich viel zu selten zeigt.

Deshalb stellen wir Bereich Tipps & Tricks regelmäßig diese kleinen Ideen vor.

Was sind Ihre Tipps & Tricks

Besonders spannend finden wir, wenn wir über Ihre Tipps & Tricks schreiben dürfen. Was sind Ihre kleinen Kniffe, mit denen Sie sich das Arbeiten mit F2 noch angenehmer machen?

Links


Video: Eine kurze Einführung über cBrain und die F2 Plattform (7 Minuten)

Erhalten Sie in 7 Minuten eine kurze, nachvollziehbare Einführung über cBrain, und erfahren Sie, warum cBrain und unsere Kunden F2 nutzen.

Das Video gibt eine gute Einführung und Hintergrundinformationen zu unserem Ansatz von Digitaler Verwaltung. Außerdem gibt es drei Interviews mit:

  • cBrain CEO Per Tejs Knudsen und cBrain CSO David Cotterill

  • dem Staatsekretär des dänischen Ministeriums für Klima, Energie und Versorgung Herr Lars Frelle Petersen

  • dem stellvertretenden Generaldirektor der dänischen Umweltbehörde Herr Lars Møller

Das Video ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln (Youtube):

Wir freuen uns, Ihnen dieses Video zu zeigen – und wie es cBrains Grundidee auf einfache Weise erzählt und zusammenfasst.

 

Viele Grüße, Ihr Robert


F2 Docs – Alle F2-Benutzerhandbücher auf einer Website

Ab F2 Version 10 finden Sie die F2 Dokumentation auf der Webseite F2 Docs

Der Zugriff auf Benutzerhandbücher und Release Notes hat sich deutlich vereinfacht: Ab der F2 Version 10 finden Sie die Benutzerhandbücher und die Release Notes auf einer Webseite – genannt F2 Docs.

Sie finden auf F2 Docs alle Benutzerhandbücher auf einen Blick und können die gesamte Dokumentation nach Stichworten durchsuchen.

Screenshot von F2 Docs auf der Seite Aufbau des Vorgangsfensters

Screenhot F2 Docs.


F2 Docs wird laufend aktualisiert. Ist ein Benutzerhandbuch noch nicht auf die Version 10 angepasst, wird diese Information oben auf der Seite angezeigt. Mit heutigem Datum sind in der deutschen Version die meisten Handbücher auf dem Stand der Version 9 und werden Schritt für Schritt auf Version 10 aufbereitet.

Mit der Version 10 werden die Benutzerhandbücher nicht mehr im PDF-Format im Kundenportal hochgeladen. Die gesamte Dokumentation wird zukünftig in F2 Docs abgebildet sein.

Sobald F2 Version auf Ihrem Desktop installiert ist, können Sie F2 Docs direkt aus F2 starten. Die Schaltfläche finden Sie im neuen Reiter Hilfe.

Hilfe – der neue Reiter in F2

Ab Version 10 wird es einen neuen Reiter im F2 Menü geben, der alle Hilfsfunktionen vereint. Der Reiter bietet direkten Zugriff auf die Hilfe von F2, F2 Docs und auf zukünftig erscheinende Lernvideos.





F2 Hilfe – kontextbezogene Hilfe

F2 Hilfe ist ein Fenster in F2, das kurze Hilfeartikel zu Funktionen von F2 bietet. Bei einigen Funktionen können relevante Artikel direkt aus den Tooltips mit der F1-Taste geöffnet werden.

In den kurzen Hilfe-Artikeln finden Sie oft zusätzliche Links zu weiterführenden Informationen auf F2 Docs.



F2 Version 9: Sowohl Benutzerhandbücher als auch F2 Docs

Die Inhalte der Benutzerhandbücher zur Version 9 finden Sie sowohl in den Benutzerhandbüchern im Kundenportal als auch in der neuen Darstellung auf F2 Docs. Probieren Sie gern F2 Docs in der Version 9 aus.

Die Release Notes der F2 Versionen 7 bis 9 finden Sie ausschließlich im Kundenportal.

 

Mit besten Grüßen

Ihre Kolleginnen und Kollegen von cBrain


Release Note für F2 Version 9.7 verfügbar

Liebe*r Leser*in

hiermit erhalten Sie die Release Note für die F2 Version 9.7. Vorangegangene Release Notes und Aktualisierungszusätze finden Sie auf der Seite F2 Version 9.

An dieser Stelle eine kurze Übersicht zu den aktuellen Release Note.

 

Behobene Fehler F2

F2 Desktop

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass abgeschlossene Vorgänge im Dialogfenster „Bezogene Vorgänge“ nicht mithilfe des Betreffs gesucht werden konnten.

  • Seltener Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Arbeitsschriftstück den Start von F2 Desktop verhinderte, wenn sein Pfad und Dateiname insgesamt länger als 256 Zeichen waren.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Dokumentnotiz gelöscht wurde, wenn der letzte Notizteilnehmer entfernt wurde.

  • Fehler behoben, der dazu führte, dass ein Schriftstück mithilfe von Drag-and-Drop einem Dokument angehängt werden konnte, obwohl das Schriftstück gesperrt oder das Dokument gesendet war.

  • Fehler behoben, der in einigen Fällen dazu führen konnte, dass der Betreff eines Dokuments oder eines Vorgangs oben im Dokumenten- oder Vorgangsfenster unnötig abgekürzt wurde.

F2 REST

  • Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Benutzer von F2 Manager Intune abgemeldet wurden, wenn sie sich über F2 REST angemeldet hatten

 

Wenn Sie Fragen zu den Release Notes haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartner von cBrain oder schreiben Sie an gep@cbrain.com.

Mit besten Grüßen

Ihre Kolleginnen und Kollegen von cBrain


Release Note für F2 Manager Version 1.100 verfügbar

hiermit erhalten Sie die Release Note für die F2 Manager 1.100. Die vorangegangenen Release Notes und Aktualisierungszusätze zum F2 Manager finden Sie im Kundenportal auf der Seite F2 Manager.

Der Release 1.100 des F2 Manager beinhaltet zwei kleine Änderungen, welche nur wenige Benutzer*innen betreffen. Diese Änderungen sind:

 

F2 Manager – Quickguide

In der Standardeinstellung wird der Quick Guide automatisch beim ersten Start des F2 Managers angezeigt. Die kann nun über eine Konfiguration deaktiviert werden. Die Konfiguration erfolgt zusammen mit cBrain.

 

F2 Manager Intune

Es wurde der Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass sich Benutzer*innen nicht bei F2 Manager Intune anmelden konnten.

 

Wenn Sie Fragen zu den Release Notes haben, wenden Sie sich gern an Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von cBrain oder schreiben Sie an gep@cbrain.com.

Mit besten Grüßen

Ihre Kolleginnen und Kollegen von cBrain


F2 Version 10: Verbesserte Funktionen – eine Zusammenfassung

Die F2 Version 10 ist veröffentlicht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von cBrain arbeiten bereits seit November 2022 mit der neuen Version. Die ersten Kunden sind seit dem 14. Dezember 2022 mit der Version 10 produktiv.

In der F2 Version gibt es Anpassungen in den folgenden Komponenten:

  • F2 Desktop

  • F2 Touch

  • F2 Manager

  • F2 Hilfe

  • Zugänglichkeit und Tastaturbefehle

  • Akteneinsicht (einfach)

  • F2 Anfragen

  • cLearning (Videos)

  • cPort

  • F2 Genehmigungen

  • Seriendruckfelder

  • Metadatenentferner für Schriftstücke

  • OCR

  • F2 Datenaufräumung

  • F2 Vorgangsverläufe

  • F2 REST

  • Self-Service

Eine vollständige Beschreibung aller Neuerungen finden Sie unter diesem Link:
https://docs.cbrain.net/de-DE/f2-rn/10.x/10.0/features/

Eine kurze Zusammenfassung finden Sie auf den folgenden Zeilen. Bitte beachten Sie, dass die Beschreibungen nicht angeben, was Ihnen in Ihrer F2-Installation aktuell zur Verfügung steht. Ihre Installation ist vermutlich weiterhin auf der F2 Version 8 oder F2 Version 9.

Gleichzeitige Bearbeitung verschiedener Schriftstücke in einem Dokument

Zwei oder mehr Personen können gleichzeitig verschiedene Schriftstücke in einem Dokument bearbeiten. Ein neues Symbol zeigt an, wenn ein Schriftstück bearbeitet wird. Ein Tooltip zeigt an, wer das Schriftstück bearbeitet.

Übersicht der Schriftstückversionen

Es gibt einen neuen Dialog, der einen Überblick über die Schriftstückversionen gibt. Frühere Versionen von Schriftstücken können über F2 geöffnet oder exportiert werden.

Freigeben von Bildern und Links mit F2 Touch

Es gibt jetzt einen Shortcut zum Teilen von Bildern und Webseiten mit F2 Touch auf dem iPhone. Der Shortcut öffnet automatisch das Dokument, zu dem das Bild oder der Link hinzugefügt wurde.

Verbesserte Leistung

Verbesserte Leistung beim Importieren von Mails, der Dokumentenansicht im Hauptfenster und beim Zusammenführen von Schriftstücken in einem Vorgangsverlauf

Neugestaltung des Moduls F2 Anfrage

Neues Fenster für den Versand und die Bearbeitung von Anfragen. Neues visuelles Design und sprachliche Verbesserungen. Besserer Texteditor für die Beschreibung (auch in F2 Touch) und mehr Details im Protokoll der F2 Anfrage. Die neue Gestaltung macht es für Erstellende, Empfangende und Anfragebearbeitende einfacher und übersichtlicher, Anfragen zu senden, zu empfangen und zu bearbeiten.

Erweiterte Sichtbarkeit von F2 Anfragen

Erweiterte Sichtbarkeit von Anfragen für alle, die Zugriff auf die Dokumente haben. Dies ist sowohl in F2 Desktop als auch in F2 Touch möglich. Die erweiterte Sichtbarkeit kann als Standard für neue Anfragen konfiguriert werden. Das bietet einen besseren Überblick über offene und abgeschlossene Anfragen, weil es jetzt möglich ist, die Anfragen der gesamten Organisation zu sehen.

Neue Suchfelder und Spalten für F2 Anfrage

In der erweiterten Suche wurden neue Suchfelder für F2 Anfrage hinzugefügt:

  • Ersteller-Org.Einheit

  • Empfänger-Org.Einheit

  • Aktueller Anfragestatus

  • Anfragenummer 

Die zusätzlichen Suchfelder erweitern die Möglichkeiten, bestimmte Anfragen zielgenau zu finden und einen besseren Überblick zu gewinnen, zum Beispiel über noch zu bearbeitende Anfragen.

In den Spalten der Suchlisten wurde die Spalte „Anfragestatus“ hinzugefügt.

Effizientere Erstellung von Akteneinsichten (einfach)

Die Performance bei der Erstellung einer einfachen Akteneinsicht wurde verbessert. Beim Erstellen einer neuen Akteneinsicht muss der Bericht einem bestehenden oder neuen Vorgang zugeordnet werden. Der Bericht selbst wird dann im Hintergrund erstellt.

Datenaufräumung mit Dokumenten

Mit F2 Version 9 funktionierte die Datenaufräumung basierend auf Vorgängen. Mit dem Modul Datenaufräumung konnten bisher ganze Vorgänge sicher gelöscht werden.

Mit F2 Version 10 können Sie jetzt auch nach zu löschenden Dokumenten suchen – zum Beispiel nach dem Betreff des Dokuments oder nach dem Zeitpunkt, zu welchem ein Dokument abgeschlossen wurde. 

Diese Funktionalität erleichtert das Löschen von Dokumenten über mehrere Vorgänge hinweg, oder wenn Dokumente nicht mit Vorgängen verbunden sind. Damit haben Sie bessere Möglichkeiten, personenbezogene Daten fortlaufend zu löschen.

Verbesserte Tooltips

Viele Tooltips wurden in Inhalt und Design verbessert. Auch die Anzeigedauer ist optimiert worden. Darüber hinaus wurden an mehreren Stellen neue Tooltips hinzugefügt. Dies erleichtert das Lesen und Verstehen der Tooltips - und damit das Verständnis der Funktionen von F2.

F2 Hilfe

F2 Hilfe ist ein neues Fenster in F2. Es enthält kurze Hilfestellungen zu Funktionen und Konzepten von F2. Einige Hilfetexte können direkt aus den Tooltips mit der Taste F1 geöffnet werden.

Design-Verbesserungen

Die Benutzerfreundlichkeit und die Barrierefreiheit wurde weiter optimiert durch Verbesserungen im Design zum Beispiel im Hauptfenster, in Suchfenstern und Chats.

F2 Docs

Mit der F2 Version 9 wurden Benutzerhandbücher zum Teil schon auf F2 Docs übertragen. F2 Docs ist ein Online-Nachschlagewerk, in welchem Sie sich über die Funktionsweise von F2 informieren können.

Auf F2 Docs finden Sie eine vollständige Beschreibung aller Neuerungen: https://docs.cbrain.net/de-DE/f2-rn/10.x/10.0/features/

 

Mit freundlichen Grüßen

Norman Schreiber (nos@cbrain.com)

Ghanaische Umweltbehörde und cBrain initiieren Zusammenarbeit auf Basis der Erfahrungen von F2 Klimasoftware-Projekten

Die Umsetzung von Klimabeschlüssen ist ein zentrales Thema der COP27 in Ägypten. Beim Kampf gegen den Klimawandel sind Behörden eine entscheidende Schnittstelle. Leider dauert es oft lange, bis die Politiker einen Beschluss fassen – und dann dauert es noch mal lange, bis ein Beschluss durch die Verwaltung in die Praxis umgesetzt werden kann.

Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz, dass die Zeit vom Beschluss bis zur Umsetzung in einen digitalen Verwaltungsprozess möglichst kurz ist.

Auf der Grundlage bilateraler Gespräche während der COP27 in Ägypten hat cBrain eine Kooperationsvereinbarung mit der ghanaischen Umweltschutzbehörde unterzeichnet, die darauf abzielt, die dänischen Erfahrungen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnehmen weiterzuverwenden und zu beschleunigen.

[mehr erfahren]

Member Login
Welcome, (First Name)!

Forgot? Show
Log In
Enter Member Area
Log Out