Sentry Page Protection

Neuer Referentenentwurf zur NIS2-Umsetzung - Was tut cBrain bereits heute?

Liebe F2-Nutzende,

Die Umsetzung der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 im deutsches Recht kommt näher: Ein neuer Referentenentwurf aus dem Bundesinnenministerium zeigt, dass der Gesetzgebungsprozess konkret weitergeht. Auch wenn der genaue Zeitpunkt des Inkrafttretens noch offen ist, steht fest: Die Anforderungen kommen – und sie betreffen viele Unternehmen auch außerhalb klassischer KRITIS-Bereiche.

Mit der NIS2-Richtlinie verpflichtet die EU sowohl Betreiber kritischer Infrastrukturen als auch viele öffentliche Auftraggeber und IT-Dienstleister, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu etablieren. Insbesondere sind technische, organisatorische und prozessorientierte Maßnahmen zur Risikominimierung, ein systematisches Vorfallmanagement sowie klare Meldepflichten gefordert.

Was tut cBrain bereits heute?

cBrain arbeitet kontinuierlich daran, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie nicht nur zu erfüllen, sondern proaktiv umzusetzen.

Ein Überblick über zentrale Maßnahmen:

Risikomanagement und Informationssicherheit: cBrain verfügt über dokumentierte und wirksam umgesetzte Richtlinien zur Risikoanalyse, zum Umgang mit Sicherheitsvorfällen sowie zur Business Continuity. Die Pläne werden derzeit operationalisiert und praxisnah geschult.

Lieferkettensicherheit: Die Beziehungen zu direkten Dienstleistern und Anbietern werden regelmäßig bewertet, um Sicherheitsaspekte entlang der Lieferkette zu gewährleisten.

Sicherer Systembetrieb: Netzwerksicherheit, Firewall-Regeln und Schwachstellenmanagement werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.

Mitarbeiter-Sensibilisierung: Alle Mitarbeitenden erhalten Schulungen zu IT-Sicherheit, Datenschutz und Incident-Handling. Die Awareness-Maßnahmen werden laufend weiterentwickelt.

Kryptografische Verfahren: Der Einsatz von Verschlüsselung und kryptographischen Standards ist fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur.

Managementverantwortung: Die Geschäftsleitung von cBrain ist aktiv in die Über-wachung und Umsetzung eingebunden und wird regelmäßig zu relevanten Sicherheitsaspekten informiert.

Kundenunterstützung: cBrain unterstützt Kund*innen aktiv bei der Einhaltung ihrer eigenen NIS2-Pflichten – z. B. im Rahmen von Audits, Vorfallmeldungen oder der Zusammenarbeit mit Behörden.

Ausblick

Auch wenn sich der Gesetzgebungsprozess in Deutschland verzögert hat, wird die NIS2-Richtlinie bald Realität. cBrain hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht und ist in vielen Bereichen bereits NIS2-ready. Weitergehende Maßnahmen, wie die Implementierung des CIS18-Sicherheitsstandards, sind bereits in Planung.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf kommen Sie gern auf uns zu!

Mit freundlichen Grüßen,

Katharina Kahl

 

Release Note für F2 Version 12.4 ist jetzt auf dem Dokumentationsportal F2 Docs verfügbar: Verbesserungen in F2 Basis, KI Modul, Administratorgenehmigungen und F2 Manager 2

Liebe F2-Nutzende,

die Release Note für F2 Version 12.4 ist jetzt auf dem Dokumentationsportal F2 Docs verfügbar.

Hier ist der direkte Link zur vollen Übersicht: https://docs.cbrain.net/de-DE/f2-rn/12x/12.4/

 

Verbesserungen sind unter anderem:

 F2 Basis

  • Überarbeitete Tooltips für Kennzeichen in Verwaltungsmenüs.

 F2 Manager 2

  • Verbesserte Ladezeiten für Genehmigungsschriftstücke.

  • Neue Zähleranzeige auf dem App-Symbol für ungelesene Genehmigungen.

  • Möglichkeit, Genehmigungen und Sitzungsmaterialien gemeinsam als PDF zu öffnen.

  • Neue Protokollansicht zur Nachverfolgung eigener Genehmigungshandlungen.

  • Verbesserte Listenansicht: mehr Platz, klarere Zuordnung von Anhängen, kontrastreichere Darstellung.

  • Erweiterte Navigation: Direkter Zugriff auf Tagesordnungspunkte und Sitzungseinzelansicht.

Erleichterte Anwendung

  • Neue Tastenkombination für das Feld „Schlüsselwort“ (Alt + C).

  • Seitenleisten und Schaltflächentexte können individueller angepasst werden.

Administratorgenehmigungen

  • Überarbeitete Dialoge mit zusätzlichen Schaltflächen und präziseren Hinweisen.

AI Assistant

  • Verbesserte Standard-Prompts.

  • Aussagekräftigere Fehlermeldungen bei nicht unterstützten Inhalten.

Anfragen & Suche

  • Standardsuche für Anfragen erweitert.

  • Suchvorgänge mit mehr als 1.000 Treffern optimiert.

Service Builder

  • Designvorlagen um Feldtyp „E-Mail“ ergänzt.


Mit besten Grüßen,

Katharina Kahl

Release Note für F2 Version 12.3 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar - Es gibt Verbesserungen beim F2 AI Assistant, Suchen von E-Mail-Adressen, Service Builder, Performance uvm.

Liebe F2-Nutzende,

die Release Note für den Release F2 Version 12.3 ist jetzt auf F2 Docs (Unserem Dokumentationsportal) verfügbar.

Ein paar der Verbesserungen sind:

Basis

  • Erweiterte Suche: E-Mail-Adressen (auch ohne Beteiligte) und E-Mail-Domänen wie @cbrain.com sind jetzt gezielt durchsuchbar.

  • Empfängertypen: Filterung nach „An“, „Cc“ und „Xbc“ im Suchfeld möglich.

  • Knotenanzeige: Dokumentfelder zeigen nun den Ablageort externer Beteiligter an (in Abstimmung mit cBrain).

  • Posteingangsanzeige: Deaktivierbar für Stellvertretungen (in Abstimmung mit cBrain).

  • IMAP-Anbindung: Import von E-Mails von Zimbra-Mailservern ist möglich.

F2 Touch

  • Beim Versand von Logdateien kann ein Kommentar hinzugefügt werden.

F2 Manager 2

  • Verbesserte Fehlerbehandlung.

Erleichterte Anwendung & Barrierefreiheit

  • Neustart-Empfehlung beim (De-)Aktivieren der Screenreader-Unterstützung.

AI Assistant

  • Standardbefehle sind jetzt für alle sichtbar.

  • Schaltflächen nur aktiv, wenn relevante Datenquellen vorhanden sind.

Analytics

  • Schnellere Suche nach Einzelvorgängen/-dokumenten im Bericht „Zugriffslog“.

Data Transfer Service

  • Leistungsverbesserungen beim Daten- und Genehmigungs-Export.

Service Builder

  • Vorgangsverläufe im neuen, platzoptimierten Layout.

Suchvorlagen

  • Option: Automatischer Suchstart bei Klick auf die Ergebnisliste steuerbar.

Verfahrensunterstützung

  • Optimierte Performance der Vorgangsverläufe.


Mit besten Grüßen,

Katharina Kahl

Release Note für F2 Version 12.2 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe F2-Nutzende,

die Release Note für den Release F2 Version 12.2 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar.

Ein paar der Verbesserungen sind:

Basis

  • Verbesserte Leistung bei der Funktion "Lesezugriff auf alle Dokumente"

  • Optimierter Serverbetrieb unter hoher Last

  • Klarere Beschriftung der Schaltflächen im Wiederherstellungsdialog

  • Anpassbare Breite des Eigenschaftsdialogs für Schriftstücke

Erleichterte Anwendung & Tastaturbefehle

  • Neuer Löschbefehl: Strg + Entf für Dokumente

  • Navigation in F2 Analytics mit F6 oder Strg + Tab zwischen Elementen

AI Assistant

  • Schaltflächen im Chatfenster sind nur klickbar, wenn Inhalt vorhanden ist

  • Mehr Abstand zwischen den Schaltflächen für bessere Übersicht

Service Builder

  • Validierung für korrekte Feldtypen („Name“ & „E-Mail“ = kurzer Text)

  • Verbesserte Fehlermeldungen beim Datei-Upload


Mit besten Grüßen,

Katharina Kahl

Ihr F2-Team

Aktualisierte Software- und Hardware-Anforderungen für Version 12

Liebe F2-Nutzende,

wir haben die F2-Anforderungen für Basis-Software und Hardware für F2 Version 12 aktualisiert.

Die neueste Version steht nun im Kundenportal unter Technische Dokumentation zur Verfügung.

Hier geht es direkt zur Seite: cBrain Technische Dokumentation

Wir überprüfen die Anforderungen regelmäßig im Zusammenhang mit Upgrades, um sicherzustellen, dass F2 unter optimalen Bedingungen betrieben werden kann.

Mit besten Grüßen,

Ihr F2-Team

Release Note für F2 Version 12.1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Verbesserungen u.a. mit anpassbaren Dialogfenstern, Verbesserte Leistung, Erleichterte Anwendung und F2 AI Experte

Liebe F2-Nutzende,

die Release Note für den Release F2 Version 12.1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar.

Hier ein paar Highlights:

  • Anpassbare Dialogfenster:

    Die Höhe und Breite des Dialogs „Spalte wählen“ kann jetzt individuell eingestellt werden.

  • F2 AI Experte:

    Sie können einen F2 AI Expert mit einem Chatfenster einbauen lassen, in dem Sie nach domänenspezifischen Informationen aus einer ausgewählten Sammlung von Schriftstücken fragen und suchen können. F2 AI Expert kann auch in Vorgangsverläufe integriert werden. 

  • Verbesserte Leistung:

    Schnellere Vorgangsvorschläge in Feldern mit automatischer Vervollständigung, insbesondere bei Nutzern mit über 100.000 Vorgängen.

  • F2 Touch Verbesserung:

    In der Android-Version können nun Schriftstücke direkt beim Erstellen einer E-Mail hinzugefügt werden.

  • F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

    Sie können den Tastaturbefehl Shift + Esc nutzen, um im Reiter "Eigenschaften" vom Schreibfenster zur Werkzeugleiste zu navigieren, wenn Sie im Fenster "F2 Analytics" eine Berichteinrichtung erstellen oder bearbeiten.

Natürlich haben wir auch Fehler behoben, um Ihnen ein noch stabileres Erlebnis zu bieten.


Mit besten Grüßen,

Ihr F2-Team

Neue Funktionen und Verbesserungen in F2 Version 12.0

Lieber F2 Benutzer*innen,

Die neue Version 12 von F2 bringt umfassende Verbesserungen in Funktionalität, Benutzer-freundlichkeit und Leistung.

Weitere Informationen zur Version 12 finden Sie wie gewohnt in den F2-Docs.

Wir freuen uns, die Einführung von 6 neuen Modulen in F2 bekannt zu geben:

  • F2 Administratorgenehmigungen

  • F2 Add-in für Microsoft Word: Seriendruckfelder

  • F2 Arbeitszeit

  • F2 WebTabs

  • F2 mit externen Beteiligten teilen

  • F2 Performance Dashboard

Zusätzlich wurden in vielen weiteren Bereichen neue Funktionen und Verbesserungen implementiert, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu erweitern.

Diese Bereiche umfassen:

  • F2 Basis

  • F2 Touch

  • F2 Hilfsfunktionen

  • F2 Erleichterte Anwendung und Tastaturbefehle

  • AI Assistant

  • Akteneinsicht (Erweitert)

  • Anfrage

  • Angepasste Beteiligtensuche

  • Dateiupload

  • Funktionspostfächer

  • Genehmigungen

  • F2 REST

  • Seriendruckfelder

  • Service Builder

  • Sicherheit

  • Verfahrensunterstützung

  • Vorgangsvorlagen (Editor)

 

Die Benutzerhandbücher für die neuen Module und Funktionen befinden sich derzeit in Vorbereitung. Diese werden schrittweise auf unserem Kundenportal veröffentlicht. Wir informieren Sie, sobald diese verfügbar sind.

Mit besten Grüßen,

Ihr F2-Team

Katharina Kahl (kka@cbrain.com)

Release Note für F2 Version 11.6 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe F2-Nutzende,

die Release Note für den Release F2 Version 11.6 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar.

Hier ein paar Highlights:

Performance Optimierungen

  • Optimierungen beim Laden von Zugriffsbeschränkungen und Zusatzdatenfeldern.

  • Präzisere Suchmöglichkeiten: "BBNr." und "Dokumenten-Nr." in der erweiterten Suche für mehr Übersicht

Barrierefreiheit und Bedienkomfort

  • Screenreader-Optimierungen: Inhalte in Schreibfenstern und Dialogfenstern sind besser zugänglich

  • Intuitive Tooltips und automatisierte Dialogfenster für flüssigere Workflows

Fehlerbehebungen und Details

Natürlich haben wir auch Fehler behoben, um Ihnen ein noch stabileres Erlebnis zu bieten.


Mit besten Grüßen,

Ihr F2-Team

Bürger*innenanfragen werden durch den F2 Vorgangsverlauf unterstützt: Neues Beispiel für einen Prozess, der mit dem F2 Service Builder eingerichtet wurde

Hallo zusammen,

Im Bereich der Prozessunterstützung tut sich einiges. F2 Service Builder wird verwendet, um sowohl fachspezifische als auch generische Prozesse zu unterstützen. Ein Beispiel dafür ist die Unterstützung des Prozesses für Bürger*innenanfragen in einem dänischen Landesamt.

Das Team, das Bürger*innenanfragen bearbeitet, verwendete früher eine Excel-Tabelle, um die Vorgangsbearbeitung zu dokumentieren – ein mühsamer und manueller Prozess.

In Zusammenarbeit mit dem Landesamt haben wir deren Excel-Tabelle in einen Prozess in F2 übersetzt, in dem wir den Workflow in Phasen und Aufgaben unterteilt haben, die die Sachbearbeitende durch den Prozess und ihre Bearbeitung unterstützen.

Im F2 Service Builder ist es möglich bestimmte Dokumenten- und Schriftstückvorlagen mit den Aufgaben im Vorgangsverlauf zu verknüpfen, sodass die Sachbearbeitenden automatisch die richtigen Vorlagen verwenden. Das sorgt für Einheitlichkeit.

Darüber hinaus erhielt das Team mit Hilfe von Suchvorlagen in F2 einen neuen und überschaubareren Überblick über Aufgaben, bei dem sie die Vorgänge mit Status, Fristen, Freigaben und Vorgangsbearbeitungszeiten verfolgen konnten. Suchvorlagen sind ein Konzept in F2, bei dem die Suche auf Grundlage spezifischer Metadatenfelder aus dem Anfrageprozess durchgeführt werden. Es ist Teil des F2 Standards, und trotzdem spezifisch für den Prozess. Das Gute daran ist, dass vorgangsspezifische Informationen nun mittels der traditionellen Standardsuchfelder durchsucht werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Henrik Nordlund
hno@cbrain.dk


cBrain ist Mitglied der europäischen KI-Allianz

cBrain ist stolzes Mitglied der European AI Alliance. Unsere Aufnahme in diese EU-Initiative unterstreicht unser Engagement für den EU-KI-Pakt und unseren Fokus auf die Förderung einer vertrauensvollen und verantwortungsvollen Entwicklung von Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) sowie die Umsetzung der Vorschriften des EU-KI-Gesetzes.

Die European AI Alliance ist eine kollaborative Gemeinschaft von Unternehmen, die interne Richtlinien und Prozesse implementiert haben, um die Entwicklung vertrauensvoller und sicherer KI-Lösungen zu gewährleisten. Ziel dieser Community ist es, Best Practices auszutauschen und innerhalb der Community zu testen.

Wir freuen uns sehr, Teil dieser Community zu sein und unser fundiertes Wissen über unsere KI-Methoden mit uns zu teilen. Bei cBrain folgen wir strengen Prinzipien für eine verantwortungsvolle Entwicklung unserer Software, einschließlich unserer KI-Lösungen, die den Vorschriften des EU-KI-Gesetzes entsprechen. Wir verfügen über eine solide Methodik für den Umgang mit der KI-Entwicklung, die volle Transparenz, Sicherheit und Vertrauen in unsere Lösungen gewährleistet.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.

Lesen Sie hier mehr über unsere Initiative KI für Behörden: https://cbrain-de.com/ki-fuer-behoerden


F2 Quick Guides für F2 Version 11 sind jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die F2 Quick Guides für F2 Version 11 sind jetzt auf F2 Docs verfügbar: Quick Guides - F2 Version 11.

Die F2 Quick Guides sind praktische One-Pager auf denen wesentliche und wichtige Funktionen und Elemente von F2 kurz beschrieben werden. Die F2 Quick Guides eignen sich deshalb hervoragend als Handreichungen, sowohl auf Deinem digitalen, als auch ausgedruckt auf Deinem physischen Schreibtisch für einen idealen Start in Deine Arbeit mit F2.

Zu den folgenden Themen und Funktion bestehen F2 Quick Guides:

  • Erweiterte Suche

  • Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Org.Einheits- und Funktionspostfächer

  • Registrierung von allgemeinen Eingaben

  • Schriftstücke, Dokumente und Vorgänge

  • Symbolerklärung

Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zu den F2 Quick Guides haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Katharina (kka@cbrain.com)


Dänische Erfahrung in der Digitalisierung schafft international Mehrwert. Deutsch-Dänische Handelskammer kürt cBrain zum Unternehmen des Jahres

Hallo zusammen,

die dänische Erfahrung mit der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors schafft auch international Mehrwert. Basierend auf unserer Standardsoftware hat cBrain erfolgreich das Potenzial der Wiederverwendung dänischer Erfahrungen demonstriert, um die Digitalisierung in der Verwaltung auf fünf Kontinenten zu beschleunigen.

Gute Beispiele sind Projekte bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, die die F2-Plattform bei mehr als 10.000 Nutzer*innen ausrollt.

In Dänemark gehören heute die meisten dänischen Ministerien und Behörden in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen wie Umweltaspekten, Familienangelegenheiten, Unternehmen und Steuern zum Kundenkreis.

Es ist der Internationalisierungserfolg in Deutschland, der der Grund dafür ist, dass cBrain von der Deutsch-Dänischen Handelskammer mit dem Titel „Dänisches Unternehmen des Jahres 2023“ ausgezeichnet wurde.

Dänemark belegt Platz #1 im Global Digitalization Index der Vereinten Nationen, und die deutsche Regierung hat derzeit einen starken Fokus auf die Digitalisierung.

Angeregt durch die Arbeit von cBrain in Deutschland haben die Deutsch-Dänische Handelskammer und cBrain daher eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Erfahrungen der dänischen Verwaltung zu nutzen, um die digitale Transformation in Deutschland zu unterstützen und zu beschleunigen.

cBrain ist stolz darauf, dass die kompetente Arbeit unserer dänischen Kunden im Bereich der digitalen Transformation auch über die Landesgrenzen hinaus einen Mehrwert schafft, und wir werden die globalen Best Practices in unserem Kundenstamm weiterhin unterstützen und hervorheben.

Viele Grüße
Adam Møllerup
ada@cbrain.com


Release Note für F2 Version 11.5 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.5 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.5.

In den folgenden Bereichen gab es mit F2 Version 11.4 Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Verbesserungen:

  • F2 Basis

  • F2 Manager 2

  • Analytics

  • Anfrage

  • Datenaufräumung

Fehlerbehebungen:

  • F2 Basis

  • F2 Manager 2

  • Analytics

  • Anfrage

  • Genehmigung

  • REST

  • Service Builder

Die vollständige Release Note für F2 Version 11.5 findest Du wie gewohnt in F2 Docs.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 11.4 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.4 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.4.

In den folgenden Bereichen gab es mit F2 Version 11.4 Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

Verbesserungen:

  • F2 Basis

  • F2 Manager 2

  • Analytics

  • Service Builder

  • Verfahrensunterstützung

Fehlerbehebungen:

  • F2 Basis

  • F2 Manager 2

  • F2 Touch

  • Akteneinsicht

  • Analytics

  • Anfrage

  • Dateiupload

  • Metadatenentferner

  • Service Builder

  • Sitzungen

  • Verfahrensunterstützung

  • Vorgangsvorlagen, Editor

Mit der F2 Version 11.4 gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen. Die vollständige Release Note für F2 Version 11.4 findest Du wie gewohnt in F2 Docs.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 11.3 P1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.3 P1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.3 P1.

Mit der F2 Version 11.3 P1 gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 11.3 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.3 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.3.

Mit der F2 Version 11.3 gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen. Die vollständige Release Note für F2 Version 11.3 findest Du wie gewohnt in F2 Docs.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 11.2 P1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.2 P1 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.2 P1.

Mit der F2 Version 11.2 P1 gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen. Die vollständige Release Note für F2 Version 11.2 P1 findest Du wie gewohnt in F2 Docs.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Release Note für F2 Version 11.2 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar

Liebe*r F2-Anwender*in,

die Release Note für den Release F2 Version 11.2 ist jetzt auf F2 Docs verfügbar: Release Note für F2 Version 11.2.

Mit der F2 Version 11.2 gibt es kleine Änderungen und Fehlerbehebungen. Die vollständige Release Note für F2 Version 11.2 findest Du wie gewohnt in F2 Docs.

Wenn Du Fragen zu den Release Notes haben solltest, wende Dich gerne an uns.

Viele Grüße,
Norman (nos@cbrain.com)


Member Login
Welcome, (First Name)!

Forgot? Show
Log In
Enter Member Area
Log Out