Liebe F2-Nutzende,
Die Umsetzung der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 im deutsches Recht kommt näher: Ein neuer Referentenentwurf aus dem Bundesinnenministerium zeigt, dass der Gesetzgebungsprozess konkret weitergeht. Auch wenn der genaue Zeitpunkt des Inkrafttretens noch offen ist, steht fest: Die Anforderungen kommen – und sie betreffen viele Unternehmen auch außerhalb klassischer KRITIS-Bereiche.
Mit der NIS2-Richtlinie verpflichtet die EU sowohl Betreiber kritischer Infrastrukturen als auch viele öffentliche Auftraggeber und IT-Dienstleister, umfassende Sicherheitsmaßnahmen zu etablieren. Insbesondere sind technische, organisatorische und prozessorientierte Maßnahmen zur Risikominimierung, ein systematisches Vorfallmanagement sowie klare Meldepflichten gefordert.
Was tut cBrain bereits heute?
cBrain arbeitet kontinuierlich daran, die Anforderungen der NIS2-Richtlinie nicht nur zu erfüllen, sondern proaktiv umzusetzen.
Ein Überblick über zentrale Maßnahmen:
Risikomanagement und Informationssicherheit: cBrain verfügt über dokumentierte und wirksam umgesetzte Richtlinien zur Risikoanalyse, zum Umgang mit Sicherheitsvorfällen sowie zur Business Continuity. Die Pläne werden derzeit operationalisiert und praxisnah geschult.
Lieferkettensicherheit: Die Beziehungen zu direkten Dienstleistern und Anbietern werden regelmäßig bewertet, um Sicherheitsaspekte entlang der Lieferkette zu gewährleisten.
Sicherer Systembetrieb: Netzwerksicherheit, Firewall-Regeln und Schwachstellenmanagement werden regelmäßig überprüft und dokumentiert.
Mitarbeiter-Sensibilisierung: Alle Mitarbeitenden erhalten Schulungen zu IT-Sicherheit, Datenschutz und Incident-Handling. Die Awareness-Maßnahmen werden laufend weiterentwickelt.
Kryptografische Verfahren: Der Einsatz von Verschlüsselung und kryptographischen Standards ist fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur.
Managementverantwortung: Die Geschäftsleitung von cBrain ist aktiv in die Über-wachung und Umsetzung eingebunden und wird regelmäßig zu relevanten Sicherheitsaspekten informiert.
Kundenunterstützung: cBrain unterstützt Kund*innen aktiv bei der Einhaltung ihrer eigenen NIS2-Pflichten – z. B. im Rahmen von Audits, Vorfallmeldungen oder der Zusammenarbeit mit Behörden.
Ausblick
Auch wenn sich der Gesetzgebungsprozess in Deutschland verzögert hat, wird die NIS2-Richtlinie bald Realität. cBrain hat sich frühzeitig auf den Weg gemacht und ist in vielen Bereichen bereits NIS2-ready. Weitergehende Maßnahmen, wie die Implementierung des CIS18-Sicherheitsstandards, sind bereits in Planung.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf kommen Sie gern auf uns zu!
Mit freundlichen Grüßen,
Katharina Kahl