Die Tree Crop Development Authority of Ghana und cBrain unterzeichnen Absichtserklärung für ein 6-Jahres-Projekt

Die Digitalisierung hat für die ghanaische Regierung einen hohen Stellenwert, daher wurde im Januar 2023 cBrain Omni Ghana als Joint Venture zwischen cBrain (NASDAQ: CBRAIN) und Omni Strategies mit Sitz in Ghana gegründet. Der Zweck von cBrain Omni Ghana ist es, die digitale Transformation in Ghana zu beschleunigen und zu skalieren, indem die Erfahrungen und Lösungen der dänischen Behörden wiederverwendet werden... 

cBrain auf der Smart Country Convention 2023 in Berlin

cBrain ist in diesem mit einem Workshop auf der Smart Country Convention 2023 vertreten.

Robert Lentz, cBrain COO und Country Manager Germany, diskutiert die “Produktion” der öffentlichen Verwaltung - heute und morgen.

Smart Country Convention 2023, Berlin
📅 09. November, 12:30 - 14:00 Uhr
📍 Beta 2 | hub27
Thema:
Modernes Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung – Ein Impuls, der Deine Arbeitsschritte auf den Kopf stellt
Link zur Veranstaltung: https://www.smartcountry.berlin/de/programm/speaker/#eventdate--0dd1d075-2114-486c-9c67-79cac9ac2b17


Der Workshop hat Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung im Fokus. Zusammen beschäftigen wir uns mit der „Produktion“ in der öffentlichen Verwaltung - heute und morgen. Wichtig ist es ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die öffentliche Verwaltung ihre Produktion modern gestalten kann. Gleichzeitig sind es die speziellen Anforderungen der Verwaltung, die zu berücksichtigen sind. Oft sind Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung überrascht, wie positiv sich eine Disruption der Arbeitsweise auf die Agilität und Produktivität auswirkt. Motiviert wird die neue Generation der Mitarbeitenden durch eine moderne Arbeitsweise in der Verwaltung. Wir nehmen Themen auf wie Transparenz, Zusammenarbeit, Arbeitsschritte, Prozesse, Kompetenz, Entwicklung, Kulturwandel und Büroumbau 😊

Deutsch-Dänische Handelskammer nominiert cBrain zum dänischen Unternehmen des Jahres 2023

Wir freuen uns über die Nominierung zum dänischen Unternehmen des Jahres 2023 der Deutsch-Dänischen Handelskammer.

Die Deutsch-Dänische Handelskammer nominiert jedes Jahr jeweils drei deutsche und drei dänische Unternehmen für die Unternehmenspreise “Deutsches Unternehmen des Jahres” und “Dänisches Unternehmen des Jahres”.

Zu den Bewertungskriterien gehören:

  • Erfolg und Wachstum

  • Innovation

  • Investitionen in Dänemark oder Deutschland

Die Gewinner werden unter den jeweils drei Finalisten zu 50% durch eine Fachjury, und zu weiteren 50% durch eine Online-Anstimmung ermittelt.

Nutzen Sie noch bis zum 8. November 2023 die Gelegenheit und stimmen Sie für die Finalisten ab.

Link zur Abstimmung der Deutsch-Dänischen Handelskammer:
https://www.handelskammer.dk/events/abstimmungsformular-preisverleihung-2023

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung 🙂

Viele Grüße,
Norman Schreiber

cBrain hat cBrain India gegründet, eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft in Tamil Nadu, Indien

Im Jahr 2020 unterzeichneten die dänische Premierministerin Mette Frederiksen und der indische Premierminister Narendra Modi ein Abkommen zwischen Indien und Dänemark, um die dänisch-indischen Beziehungen zu einer grünen strategischen Partnerschaft auszubauen. Dazu gehört der Ausbau und die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Klimawandel; Umwelt/Wasser und Kreislaufwirtschaft; nachhaltige Stadtentwicklung, einschließlich intelligenter Städte; und Wirtschaft, Handel und Schifffahrt…

cBrain liefert IT-Lösung für dänische Energiebehörde: Digitale Verwaltung von Subventionen von Wärmepumpen und Wärmechecks

cBrain hat zwei neue Vereinbarungen mit der dänischen Energiebehörde getroffen.

In der ersten Vereinbarung wird cBrains Standardsoftware F2 für die digitale Verwaltung von Subventionen für Wärmepumpen eingesetzt. In der zweiten Vereinbarung ist die Standardsoftware F2 Teil der digitalen Lösung zur Verwaltung der neuen Wärmechecks, vergleichbar mit dem Heizungs-Check in Deutschland.

cBrain ist verantwortlich für den gesamten Prozess vom Online-Zugang, über die Sachbearbeitung und Genehmigung bis hin zur Integration mit den Finanzsystemen zur Auszahlung der Fördermittel.

cBrain freut sich über die Vereinbarungen. Sie tragen zum Umweltschutz bei und fördern den effizienten Umgang mit Energieressourcen – auch im Zusammenhang mit den steigenden Energiepreisen.

Die Vereinbarungen sind Teil von cBrains Ausrichtung als zuverlässiger Lieferant von Klimasoftware für Behörden. Gleichzeitig wird cBrains Kompetenz als Anbieter von Software für Förderprogramme und Subventionen genutzt.

Member Login
Welcome, (First Name)!

Forgot? Show
Log In
Enter Member Area
Log Out